noem: große konzepte und kleine

 datenschutzinformationen 


 1. Datenschutzhinweis 

 

Die Sicherheit personenbezogener Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir über Sie verarbeiten können und wie wir damit umgehen.

 

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihnen individuell zugeordnet werden können. Beispiele hierfür sind u.a. Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Nicht personenbezogene Daten sind Angaben wie z.B. Anzahl der Nutzer einer Seite. Grundsätzlich ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten von höchster Bedeutung. Daher sammeln wir ohne Ihre Zustimmung über unsere Webseite keinerlei personenbezogene Daten. Allein Sie entscheiden darüber, ob Sie uns, etwa im Rahmen einer Anfrage, diese Daten bekannt geben wollen oder nicht.

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

• Austausch von Informationen, der im Rahmen des vertraglich geschuldeten Leistungsumfangs erforderlich ist (insbesondere Durchführung der Geschäftsbeziehung, Abschluss von Verträgen, Lieferungen oder Serviceleistungen, Durchführung von Analysen und Auswertungen)

• Korrespondenz mit Interessenten oder Geschäftspartnern

• Informationen zu Leistungen von noem

• Marketingaktionen

 

Da die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken für die Erfüllung der zwischen Ihnen und uns bestehenden Geschäftsbeziehung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung grundsätzlich Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO. Weiterhin kann ein berechtigtes Interesse unsererseits zur Durchführung von Werbemaßnahmen bzw. Marketingaktionen aufgrund von Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO vorliegen, sofern für diese Zwecke keine Einwilligung Ihrerseits erforderlich ist.

Im Hinblick auf mögliche Compliance-Tätigkeiten gelten als Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. (c) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. (f) DSGVO, da die Verarbeitung der jeweiligen personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen erforderlich sein kann. Derartige legitime Interessen bestehen darin, dass uns relevante Verstöße gemeldet werden und dass die Einhaltung geltender Gesetze untersucht wird.

Weiterhin kann Art. 6 Abs. 1 lit. (c) als Rechtsgrundlage Anwendung finden, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung verarbeiten müssen.

Sofern das Bereitstellen Ihrer personenbezogenen Daten für den Vertragsabschluss bzw. die zwischen Ihnen und uns bestehende Geschäftsbeziehung oder zur Leistungserbringung durch uns erforderlich ist, sind Sie grundsätzlich verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Sollten Sie sich dazu entscheiden uns Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitzustellen, können wir unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen nicht weiter fortführen.

Grundsätzlich erheben wir personenbezogene Daten nur direkt von Ihnen. Es ist jedoch möglich, dass wir personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Adressverzeichnissen) beziehen.

Es wird keine automatische Entscheidungsfindung, welche ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, einschließlich Profiling, und eine rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise beeinträchtigt, durchgeführt.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten solange auf, wie eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen besteht. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten grundsätzlich noch für 10 Jahre aufbewahrt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder Sie uns nicht zur Löschung auffordern. Wir weisen darauf hin, dass Ihr Recht auf Löschung von Daten durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die wir beachten müssen, eingeschränkt sein kann.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an solche Stellen weiter, die Ihre Daten zur Erfüllung unserer Aufgaben benötigen. Dabei beachten wir die datenschutzrechtlichen Vorschriften.

Nach den Vorschriften der EU-Datenschutz-Grundverordnung können Sie uns gegenüber folgende Rechte geltend machen:

 

• Recht auf Auskunft

• Recht auf Berichtigung

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

• Recht auf Löschung / Recht auf Vergessenwerden

• Recht auf Datenübertragbarkeit

• Widerspruchsrecht

 

Um eines Ihrer oben aufgeführten Rechte geltend zu machen oder um unseren Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren, wenden Sie sich bitte an:

hallo@noem-kommunikation.de.

Sollten Sie der Auffassung sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unzulässiger Weise verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls unter genannter Adresse.

Sie haben zudem das Recht, sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Postfach 10 29 32

70025 Stuttgart

T 0711/615541-0

F 0711/615541-15

E poststelle@lfdi.bwl.de

 

  2. Datenschutz bei der Nutzung dieser Webseite  


Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es weiterhin nötig sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten, um auf Ihre Wünsche besser eingehen zu können oder unsere Leistungen zu verbessern, dass wir (oder ein Dritter in unserem Auftrag) diese Daten verwenden, um Sie über noem-Angebote zu informieren, die Ihrem Geschäft nützen. Nicht benötigte Daten werden unverzüglich gelöscht. Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Angaben zum Datenschutz bei noem unter den vorangegangenen Abschnitten.

Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Kundenbeziehung – insbesondere für Direktvermarktung oder Marktforschung überlassen wollen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. Soweit wir personenbezogene Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihr Einverständnis erfordert, werden wir Sie jeweils um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten. Sie können das einmal gegebene Einverständnis jederzeit widerrufen.


2.1 Cookies

Wir verwenden keine Cookies.

 

2.2 Google Analytics

Diese Webseite benutzt kein Google Analytics.

 

2.3 Einsatz von Social-Media-Plug-ins

Wir setzen keine Social-Media-Plug-ins ein.

 

2.4 Einbindung von YouTube

Wir nutzen YouTube nicht.

 

2.5 Einbindung von Google Maps

Wir nutzen das Angebot von Google Maps nicht auf der Webseite.


 

  3. Zurverfügungstellung allgemeiner Daten und Informationen  


noem bemüht sich, dass die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen und Daten zutreffend sind. noem behält sich vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.


 

  4. Vertragsbeziehungen  

 

Die Webseite www.noem-kommunikation.de enthält möglicherweise Kooperationen mit verschiedenen Diensteanbietern. Über die genannte Webseite ermöglicht noem ihren Nutzern den Zugriff auf die Angebotsseiten von Partnerunternehmen. Nutzer der Webseite www.noem-kommunikation.de gehen durch die Nutzung der Dienste der Service-Provider ein Vertragsverhältnis mit dem jeweiligen Service-Provider ein, für die dann die entsprechenden Vertragsbedingungen des Service-Providers gelten. Die rechtliche und inhaltliche Verantwortung für die auf den Angebotsseiten der Partnerunternehmen angebotenen Dienste liegt allein bei den jeweiligen Partnerunternehmen, deren Webseite über die www.noem-kommunikation.de Homepage abgerufen werden kann.

 

Bei Nutzung der Dienste eines Service-Providers kommen vertragliche Beziehungen ausschließlich mit dem jeweiligen Partnerunternehmen und dem Nutzer nach den für dieses Vertragsverhältnis geltenden Bedingungen zu Stande.

 

 

  5. Haftung   

 

Die Informationen, die wir Ihnen auf dieser Webseite zur Verfügung stellen, wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Trotz sorgfältigster Kontrolle kann die Fehlerfreiheit nicht garantiert werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. noem ist auch nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen der Betreiber derartiger Webseiten.

 

 

  6. Urheberrecht  

 

Der Inhalt der noem Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung und Wieder- bzw. Weitergabe von sämtlichen Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen, Bildmaterial oder anderen auf der Internetseite veröffentlichten Werken ist ohne schriftliche Genehmigung von noem ausdrücklich untersagt.

 

 

  7. Anwendbares Recht  

 

Sämtliche Informationen oder Daten, ihre Nutzung und die Anmeldung zur noem Webseite sowie sämtliches mit der noem Webseite zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht.

 

 

  Tracking  

 

Es werden keine Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert.


 

 

up

G7, 22 | 68159 mannheim | T + 49 172 4669229 | hallo@noem-kommunikation.de